
OGS
Ein zentraler Baustein der OGS ist die pädagogische Betreuung bei der Erledigung der Hausaufgaben. Die Dauer der Hausaufgabenzeiten richtet sich nach dem Schuljahr.
Für das 1. und 2. Schuljahr bis zu 30 Minuten
und für das 3. und 4. Schuljahr bis 60 Minuten.
Von montags bis einschließlich donnerstags werden die Kinder durch Lehrer und pädagogisches Fachpersonal beaufsichtigt und unterstützt.
Wir bieten den Eltern die Möglichkeit, sich über das Lernverhalten ihrer Kinder -ihre Stärken und Schwächen- zu informieren, indem wir freitags die Hausaufgaben in die Verantwortung der Eltern geben.
Schwerpunkte unserer Arbeit
- Verknüpfung von Bildung, Erziehung und Betreuung
- Soziales Lernen in der Gemeinschaft( leben, lernen, lachen)
- Bilden von demokratischem Grundverständnis
- Schwerpunkt: Bewegung/ Natur
- Förderung der Selbständigkeit
- Aufgreifen individueller und situativer Bedürfnisse
- Aktiver Austausch zwischen Schule, OGS und Eltern
- Diakonie als evangelisches Netzwerk sozialer Hilfen
Ferienbetreuung
In den Oster- und Herbstferien sowie an Brückentagen können die Kinder schon um 8.00 Uhr zu uns kommen.
In den Sommerferien haben wir in der letzten Ferienhälfte geöffnet. In den Weihnachtsferien ist die OGS geschlossen.